Start
Freitag, den 08.12.
15.00 h im Geleitwweg
Für Menschen ab 7 Jahren
Wir prodduzieren wieder Kanonenkugeln !
Nach altem schwedischen Rezept und dazu weitere Klassiker, wie Zimtsterne, Kokosmakronen und andere Plätzchen.
Was bei Backende noch im Ofen steckt, kann am Samstag zwischen 10.00 und 18.00 h oder nach Absprache im Büro abgeholt werden.
Bitte passende Kleidung mitbringen, es könnte die eine oder andere Weihnachtskleckerei geben.
Es wird eine Umlage von 2,- € erhoben.
Voranmeldungen bei Tom Holger erbeten
Sylvester- TAIN
Wer bislang noch keinen Trip zum Zuckerhut gebucht hat, bekommt am 31.12. die Chance auf einen pangalaktischen Donnergurgler in der K 2.
17.00 h Ankunft Leiter
Winterpalais heizen, Material zusammen tragen
18.00 h Eintreffen TN, Bürokratie, verteilen Materialien zum Selbststudium
( Details Unterpunkte siehe jeweils paper )
19.00 h Abendbrot
20.00 ASA
21.00 h Abend zur freien Gestaltung
23.00 h Nachtruhe
09.00 h Frühstück
10.00 h Spiel I
12.30 h Mittagessen
14.30 h Spiel II
17.00 h Tee
17.30 h Spiel III
18.00 h Verwaltung I
19.30 h Abendbrot
20.00 ASA
21.00 h Abend zur freien Gestaltung
23.00 h Nachtruhe
Sonntag, 31.12.
09.00 h Frühstück
10.00 h Verwaltung IIa
13.00 h Mittagessen ( kalt )
13.30 h Verwaltung IIb
17.00 h Tee
17.30 h Spielpraxis mit Rastereinträgen
19.00 h Dinner 4 1 sw
19.40 h Abendbrot Raclette
21.45 h Vereinsjahresrück- und ausblick, Halbjahresplanungen
23.00 h Blei giessen, Jahresschlußandacht
23.55 h Jahreswechsel live
00.00 h Outdoor Programm
Montag, 01.01.24
10.00 h Frühstück
11.00 h Klar Schiff machen
12.30 h Koffer packen
Ende gegen 13.00 h.
Friedenslicht 2023
Aussendungsgottesdienst am 11. Dezember 2023
Eine Aktion der Arbeitsgemeinschaft Lübecker Pfadfinderverbände
DPSG Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
VCP Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder
BdP Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder
REGP Ring evangelischer Gemeindepfadfinderinnen und Pfadfinder
VDAPG Verband Deutscher Altpfadfindergilden
Sie machen sich gemeinsam stark für Lübeck und Umgebung, um in der Adventszeit mit dem " Licht aus Bethlehem " das Licht des Friedens Jesu Christi in die Häuser zu bringen.
Am Sonntag, den 11. Dezember, holen Pfadfinderinnen und Pfadfinder das Licht im Zug aus Hamburg, das über Wien aus Bethlehem nach Deutschland gebracht wird. Mit über 200 Menschen wandern wir mit dem Licht durch die Straßen von Lübeck auf dem Friedensmarsch zur Herz-Jesu-Kirche, wo die Pfadfinder dieses Jahr zu Gast sein dürfen und wo um 16.45 Uhr der ökumenische Gottesdienst beginnt. Im Anschluss und bis zum Heiligabend tragen die Pfadfinderinnen und Pfadfinder das Friedenslicht weiter in die Gemeinden und Häuser ihrer Heimatorte hinein.
Aus dem Flyer zum Friedenslicht :
" Das Friedenslicht kommt wieder nach Lübeck
Am 11. Dezember um 16.45 Uhr treffen sich aktive und ehemalige Pfadfinder in der Herz-Jesu-Kirche, Parade 4. Jedes Jahr zum 3. Advent lädt der Arbeitskreis Lübecker Pfadfinder, dem alle sechs Pfadi-Zusammenschlüsse der Hansestadt angehören, zum Lichterumzug ".
Treff- und Ausgangpunkt ist der Platz zwischen ZOB und Lindenplatz, wo Wilhelm der 1. und Bismarck grüßen und es kommen nicht nur Pfadfinder, sondern auch Bündische Jugend und Friedensbewegte.
Das Licht wird vom TAIN bis Weihnachten weiter gehütet und kann nach Absprache auch bei uns für die Hausadventskränze ( Oder Kerzen ) abgeholt werden, falls Ihr nicht mitkommt.
Wer zusammen ab Geleitweg fahren möchte, bitte 15.45 h am kleinen Vereinshaus sein.
Noch eine schöne Adventszeit
Willkommen
Hier finden sich die längerfristig geplanten Angebote des TAIN, kurzfristig sind Änderungen und Ergänzungen möglich, dazu einfach mal im Büro nachfragen.
Wer sich zu einer Veranstaltung vormerken lassen will, kann dies am Besten per Mail oder Telefon erledigen.
Für die Anmeldung, bitte das jeweilige Anmeldeformular ausfüllen und an die Adresse im Briefkopf absenden.
Die Anmeldeformulare werden auf Anfrage auch per Post oder Fax zugesandt.
Zusätzlich zu den Anmeldebögen, findet sich, wo dies angemessen ist, eine persönliche Ausrüstungsliste als zweite Seite der Vorlage.
Diese muss nicht zurückgesandt werden, sie dient lediglich der persönlichen Planung.
Marcus Thiel
Seite 1 von 2